Urlaub in Ostfriesland
Die Nordseeküste zählt zu den Top-Reisezielen in Deutschland. In Ostfriesland stehen aus diesem Grund alle Ampeln auf Grün für einen erlebnisreichen Urlaub zwischen Jadebusen und Emsmündung.

Ostfriesland Urlaub - Greetsiel
Ostfriesland – Leben im Rhythmus der Gezeiten
Die Nordseeküste in Deutschland ist nicht mit dem Mittelmeer, der Karibik oder der Ostsee zu vergleichen. Wer eine Ferienwohnung in Ostfriesland mietet, weiß, dass das Leben im Takt der Gezeiten schwingt. Der ewige Kreislauf aus Ebbe und Flut verändert in einem sechsstündigen Rhythmus das Landschaftsbild, lässt den Meeresboden, Kanäle und Hafenbecken trocken fallen. Zweimal täglich wiederholt sich das Naturschauspiel. Bei Ebbe bricht die Zeit für ausgedehnte Wattwanderungen an. Teilweise führen die geführten Touren bis zu den vorgelagerten Ostfriesischen Inseln, die aufgereiht wie auf einer Perlenschnur vor der Küste liegen. Bei Flut zieht es Windsurfer auf die Wasserfläche. Der konstant wehende Wind schafft beste Voraussetzungen für diesen actiongeladenen Wassersport.
UNESCO-Weltnaturerbe: Nationalpark Wattenmeer
Das Wattenmeer ist Nationalpark und UNESCO-Weltnaturerbe. Die Artenvielfalt übertrifft mit über 10.000 Tier- und Pflanzenarten selbst die des tropischen Regenwaldes. Kaum ein Besucher, der den Urlaub in einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus in Ostfriesland verbringt, lässt sich die Teilnahme an einer geführten Wattwanderung entgehen. Entlang der Küste reihen sich Nationalparkhäuser aneinander, wo die Wanderungen starten. Jede Menge gibt es unterwegs zu entdecken. In kleinen Tümpeln tummeln sich Babyschollen, Krabben und Garnelen und manchmal müssen hüfttiefe Priele durchschritten werden. Die Röhren der Wattwürmer sind an den kegelförmigen Sandhaufen zu erkennen, die vielerorts aus dem Schlick aufragen. Ein Event der besonderen Art wird auf der Nordseeinsel Borkum angeboten. Beim sogenannten Krabbenschieben werden die Wasserbewohner an den Strand geschoben, wo sie gepult, gekocht und an Ort und Stelle verzehrt werden.
Ferienwohnung in Ostfriesland: Ideale Unterkunft für Nordseeurlauber
Zahlreiche Urlauber entscheiden sich für eine Ferienwohnung in Ostfriesland als Unterkunft. Die Vorteile liegen auf der Hand: Das Platzangebot ist ungleich größer als in einem Hotelzimmer, Aktivitäten können unabhängig von Essenszeiten geplant werden und ein stärkerer Geräuschpegel, wie ihn unter anderem spielende Kinder verursachen, hat keine Klagen der Zimmernachbarn zur Folge. Ferienhäuser und Appartements laden in allen Landesteilen zu einem erlebnisreichen Urlaub in Ostfriesland ein. Begehrt sind Unterkünfte in Strandnähe wie sie in Norden-Norddeich, Carolinensiel und auf den Ostfriesischen Inseln zu finden sind. Im Hinterland der Küste bieten einige Bauernhöfe Appartements als Urlaubsunterkunft an. In einer Ferienwohnung in Ostfriesland sind Sie Selbstversorger. Regionale Spezialitäten wie ostfriesischen Tee bekommen Sie auf den Wochenmärkten und Krabben können Sie in Hafenorten wie Carolinensiel, Fedderwardersiel und Greetsiel direkt vom Kutter kaufen.
Badespaß und Wassersport auf den Ostfriesischen Inseln
Während an der Nordseeküste des ostfriesischen Festlandes Grünstrände dominieren, empfangen Sie die Ostfriesischen Inseln mit kilometerlangen Sandstränden. Allein 17 Kilometer lang ist der Sandstrand auf der Insel Juist, den die Einheimischen als „längste Sandbank der Welt“ bezeichnen. Wie Baltrum, Spiekeroog und Wangerooge ist die Insel autofrei. Der Sandstrand auf Norderney steht dem Traumstrand auf Juist kaum nach. Familien mit Kindern kommen am Weststrand auf ihre Kosten, der nicht nur flach in die Nordsee abfällt, sondern mit Burgen und Piratenschiffen mehrere Attraktionen zu bieten hat. Die westlichste der Ostfriesischen Inseln ist Borkum. Sie ist ein Bade- und Wassersportparadies und hat mit dem Nord- und Südbad zwei kilometerlange Strandabschnitte zu bieten. Während am Nordbad sofort die Milchbuden an der Strandpromenade ins Auge fallen, sind im Südbad die auffällig gestreiften Strandkörbe ein Blickfang. Mit einer Besonderheit wartet die Insel Spiekeroog auf. Auf ihr befindet sich er höchste Berg Ostfrieslands: Eine 24 m hohe Düne.
Radtouren auf Nordseeküstenradweg
Er ist der längste Fernradweg der Welt und führt immer an der Küste entlang: Der Nordseeküstenradweg. Auf einer Länge von rund 6.000 Kilometern führt er vom hohen Norden Norwegens durch acht europäische Länder bis an die Küste Schottlands uns Englands. In Ihrem Urlaub in Ostfriesland können Sie den Fernradweg abschnittsweise befahren, ohne das Meer aus dem Blick zu verlieren. Sie radeln die meiste Zeit auf den Deichen entlang, die das Marschland vor Überflutungen schützen. Wogende Raps- und Weizenfelder auf der einen Seite und die Nordseewellen auf der anderen – Aktivurlaub macht in Ostfriesland viel Spaß. Eine Rast legen Sie an alten Bauernhöfen, in kleinen Hafenorten oder unter alten Weiden mit ausladenden Kronen ein. In kleinen Cafés lassen Sie sich eine Tasse ostfriesischen Tee und hausgemachten Apfelkuchen schmecken, bevor Sie die Tour auf den Deichen fortsetzen. Fahrräder können Sie in nahezu jedem Ort an der Nordseeküste Ostfrieslands ausleihen.
Familienurlaub in Ostfriesland
Die Ferienorte an der Nordsee sind mit ihren zahlreichen Aktionsprogrammen bestens auf Familien mit Kindern vorbereitet, die den Urlaub in einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung in Ostfriesland verbringen. Wenn Sie Norddeich als Urlaubsziel ausgewählt haben, gehört eine Fahrt mit dem Minizug Nordsee-Express zum Pflichtprogramm. Die Bahn mit ihren gummibereiften Waggons fährt in der Hauptsaison vom Wellenbad über Strand, Hafen und Campingplatz zurück zum Ausgangspunkt. In Werdum lädt der Haustierpark mit Angoraziegen, Wollschweinen und Bartkaninchen zu einem Besuch ein.
Ein populäres Ausflugsziel ist der Freizeitpark Lütge Land Altfunnixsiel. Zwar ist die Vielfalt an Fahrgeschäften nicht mit dem Heidepark Soltau oder dem Europapark Rust zu vergleichen, doch für spannende Unterhaltung sorgen die Achterbahnen und Karussells allemal. Spielt das Wetter einmal nicht mit, lädt die Spielhalle "Oki Doki" in Emden zu einem längeren Aufenthalt ein. Zu den Attraktionen gehören ein Piratenschiff, eine Kartbahn, Trampoline und ein Wabbelberg. Anhänger von Pippi Langstrumpf sollten dem Takka-Tukka-Land in Bensersiel einen Besuch abstatten. Hauptattraktion ist der Sandstrand unter einem Glasdach.
Urlaub in Ostfriesland: Beste Reisezeit
Die Nordseeküste Ostfrieslands hat zu jeder Jahreszeit ihren speziellen Reiz. Wer jedoch einen Bade- und Strandurlaub plant, sollte die Sommermonate Juli oder August als Reisezeitraum wählen. Vereinzelt können die Tagestemperaturen bis auf 25 °C steigen. Die Wassertemperaturen der Nordsee liegen im Hochsommer um die 18 °C und können nach längeren sonnigen Phasen auf bis zu 20 °C klettern. Aktivurlauber sollten die Vor- oder Nachsaison für einen Urlaub in Ostfriesland nutzen. Bei frischen 13 – 15 °C im April und Mai lohnt das Baden nicht, doch für ausgedehnte Strandwanderungen und Radtouren sind die Temperaturen ideal geeignet. Unabhängig von der Jahreszeit sollten Sie einen Regenschirm nicht vergessen. Mit Niederschlägen muss in Ostfriesland ganzjährig gerechnet werden, selbst wenn es sich mehrheitlich lediglich um kurze Schauer handelt.
Zur Startseite Ferienwohnung Ostfriesland >>
Zur Übersicht Ferienwohnungen Ostfriesland >>